Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Daniel Brunsteiner

E. office@innotech.at
T. +43 7619 22 122-0

Staudamm und Wasserkraftwerk

Absturzsicherungen für Wasserbauwerke

Sicherung der Gefahrenbereiche im und am Wasserkraftwerk mit Innotech Sicherung der Gefahrenbereiche im und am Wasserkraftwerk mit Innotech

Systemvarianten für Staudämme und Wasserkraftanlagen

Staudämme und Wasserkraftwerke sind entscheidend für die nachhaltige Erzeugung elektrischer Energie und dem Wassermanagement, jedoch mit erheblichen Sicherheitsrisiken für die dort arbeitenden Menschen verbunden. Rotierende Turbinen, enge Wartungswege und nasse Oberflächen stellen unter anderem besondere Herausforderungen dar. Bereits in der Planungsphase müssen umfassende Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigt werden, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.

INNOTECH® bietet maßgeschneiderte Absturzsicherungssysteme, die speziell auf die komplexen Strukturen und Gefahrenquellen von Staudämmen und Wasserkraftanlagen abgestimmt sind. Diese umfassenden Systeme gewährleisten, dass alle Arbeitsbereiche und Zugangswege optimal gesichert sind, um maximale Sicherheit und Effizienz in der Leistung der Anlage zu erreichen.

TAURUS-HORIZONTAL

Schienensystem für horizontale Anwendung

Das Schienensystem TAURUS HORIZONTAL kommt überall dort zum Einsatz, wo Fortbewegungen entlang eines horizontal verlaufenden Gehweges mit Absturzgefahr zu sichern sind. Egal ob entlang von Dächern, der Fassade, als Überkopfanwendung, in der ...

TAURUS-ALLROUND

Schienensystem für allround Anwendung

Das Schienensystem TAURUS ALLROUND vereint die Anwendungsbereiche und Vorteile vom TAURUS HORIZONTAL und VERTIKAL in Form eines fließenden Übergangs zwischen horizontaler und vertikaler Fortbewegung. Egal ob Industriegebäude, ...

TAURUS-VERTIKAL

Schienensystem für vertikale Anwendung

Das Schienensystem TAURUS VERTIKAL kommt überall dort zum Einsatz, wo die Sicherung von vertikalen Auf- und Abstiegen zu erfolgen hat. Egal ob bei Leiteraufstiegen, Regal-, Mastsystemen (mit oder ohne Leiter), Stahlkonstruktionen mit ...

AIO-SEILSYSTEM-ÜBERFAHRBAR-ÜBERKOPF

Seilsystem All in One überfahrbar für Überkopfanwendung

Das AIO-SEILSYSTEM-ÜBERFAHRBAR-ÜBERKOPF kommt überall dort zum Einsatz, wo überkopf eine Horizontale gesichert werden muss. Egal ob entlang eines Wartungswegs oder im Bereich der Maschinensicherung, das Seilsystem sichert verlässlich ...

VERT-SEILSYSTEM

Seilsystem All in One vertikal

Das VERT-SEILSYSTEM kommt überall dort zum Einsatz, wo die Sicherung von vertikalen Auf- oder Abstiegen zu erfolgen hat. Egal ob bei Leiteraufstiegen, Regal-, Mastsystemen (mit oder ohne Leiter) oder Stahlkonstruktionen mit ...

EAP-TEL-10

Einzelanschlagpunkt für Schachteinstieg

Die teleskopierbare Stange EAP-TEL-10 und die Konsole EAP-TEL-20 finden in Kombination Anwendung bei allen Schachteinstiegen in der Industrie, im Hoch- und Tiefbau, Bergbau oder Kanalisation, sowie bei sämtlichen beengten Verhältnissen, bei dem ...

PSA-STRING

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG PSA

Intuitive Bedienung, optimaler Komfort, höchste Qualität: Nur einige Eigenschaften, die unsere Gurtsysteme gegen Absturz auszeichnen. Das Gurtsystem PSA-STRING ist in den Ausführungen Easy, Basic, Comfort und ...

Hilfe benötigt?

Unser kompetenter Support freut sich auf Ihre Anfrage und unterstützen Sie gerne!

Jetzt anfragen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage...

Jetzt anfragen

Details zur Personensicherung bei Staudamm und Wasserkraftwerk

Die Installation von Absturzsicherungen bei Wasserbauwerken erfordert präzise Planung und Anpassung an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anlage. Bewegliche und rutschige Strukturen verlangen nach spezialisierten Sicherheitslösungen. INNOTECH® bietet hierbei flexible Systeme wie Schienen- und Seilsysteme, sowie Einzelanschlagpunkte, die einen sicheren Zugang zu allen Bereichen ermöglichen, ohne die Betriebsabläufe zu beeinträchtigen.

Gerade bei Staudämmen ist oft das Abseilen eine notwendige Maßnahme für Wartungsarbeiten und mit mehreren Metern Fallhöhe verbunden. Das Schienensystem TAURUS bietet hier eine optimale Lösung, die unter anderem durch die Torsionsfähigkeit bzw. generelle Allroundeigenschaft eine durchgängige Sicherung ermöglicht. Das VERT-Seilsystem eignet sich für vertikale Anwendungen bei Leitern im Außenbereich, aber auch bei Wartungen im Inneren, zB bei Turbinen oder bei Generatoren im Maschinenhaus.

Eine weitere wichtige Rolle spielt die Anpassung der Sicherheitslösungen an die wechselnden Wasserstände und die oft feuchten und rutschigen Oberflächen durch die Umgebung des stetig fließenden Wassers. Um diese Gefahren zu minimieren, kommen robuste Materialien und speziell entwickelte Befestigungen zum Einsatz, die selbst unter extremen Bedingungen Stabilität und Sicherheit bieten.

Die Gefahren bei Staudämmen & Wasserkraftwerken

Die verschiedenen Arten von Staudämmen und Wasserkraftwerken sind mit zahlreichen Gefahrenquellen verbunden, die besondere Sicherheitsmaßnahmen erfordern. Rotierende Teile, wie Turbinen, stellen eine erhebliche Gefahr für Servicetechniker dar, da sie schwere Verletzungen verursachen können. Enge Wartungswege und Schachteinstiege erhöhen das Risiko von Stürzen und Verletzungen, da sie schwer zugänglich und oft schlecht beleuchtet sind.

Nasse Oberflächen durch Wasserlecks, Regen, aufgestautem Wasser usw. führen zu einer erhöhten Rutschgefahr und können zu Unfällen führen. Wechselnde Wasserstände in Reservoirs und Kanälen können unvorhersehbare Risiken verursachen, besonders bei Arbeiten in der Nähe von Wasser. Fischtreppen, die regelmäßig gewartet werden müssen, stellen ebenfalls eine potenzielle Gefahr dar.

Diese Umgebung hat einen hohen Bedarf an Sicherheitsvorkehrungen. Um Unfälle zu vermeiden, sind regelmäßige Schulungen unerlässlich. Zusätzlich sollten alle Anlagen regelmäßig inspiziert werden, um potenzielle Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Die Implementierung von robusten Absturzsicherungen und Schutzausrüstungen ist entscheidend, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und die Unfallgefahr zu minimieren.

Luftaufnahme eines Wasserkraftwerks und Staudamms an einem Fluss mit überfließendem Wasser. Die Anlage zeigt Plattformen, technische Einrichtungen und Absturzsicherungen zur Wartung.
Wasserkraftwerk illwerke Vandans

Vorteile einer Absturzsicherung bei einem Staudamm oder einer Wasserkraftanlage

  • Zugangssicherheit: Eine sorgfältig geplante Absturzsicherung gewährleistet sichere Wege zu allen Bereichen des Damms oder Kraftwerks.
  • Wartungseffizienz: Wartungsarbeiten an mechanischen und elektrischen Komponenten können effizient und sicher durchgeführt werden.
  • Unfallprävention: Durch den Einsatz von Absturzsicherungen wird das Risiko von Stürzen und Unfällen erheblich reduziert.
  • Ganzheitlicher Schutz: Eine umfassende Absturzsicherung gewährleistet die Sicherheit aller Arbeiten an und in der Nähe von Staudämmen und Wasserkraftwerken.

Herausforderungen einer Absturzsicherung bei einem Staudamm oder einer Wasserkraftanlage

  • Vielfältige Gefahrenquellen: Rotierende Teile, enge Wartungswege und wechselnde Wasserstände erfordern maßgeschneiderte Sicherungslösungen für verschiedene Gefahrenbereiche.
  • Komplexe Strukturen: Die komplizierte Architektur von Staudämmen und Wasserkraftwerken macht die Installation und Wartung von Absturzsicherungen anspruchsvoll.
  • Witterungseinflüsse: Nasse und rutschige Oberflächen durch Regen und Wasserlecks erhöhen die Anforderungen an zuverlässige Sicherungssysteme.
  • Einsatz von Spezialausrüstung: Der Bedarf an speziellen Sicherungssystemen und persönlicher Schutzausrüstung erfordert kontinuierliche Schulungen und Anpassungen, um den hohen Sicherheitsstandards gerecht zu werden.
Projektstart/Anfrage starten
Sie stehen am Anfang oder mittendrin und benötigen eine passende Sicherungslösung für Ihr Projekt? Dann ist das Ihr Einstiegspunkt.
Stefan Biesl
Head of Inside Sales | Innotech Group
Jetzt anfragen
Stefan Biesl
Head of Inside Sales | Innotech Group
Gespräch vereinbaren
Manchmal hilft ein persönliches Gespräch mehr als jede Recherche. Hier kommen Ihre Fragen auf den Tisch – und unser Fachwissen ins Spiel.
Daniel Brunsteiner
Projektplaner | Innotech Group
Jetzt anfragen
Daniel Brunsteiner
Projektplaner | Innotech Group
Die richtige Person für Ihre Region
PLZ eingeben und direkt die passende Ansprechperson für Ihr Projekt finden.
Michael Ahammer
Head of International Sales | Board | Innotech Group
Jetzt anfragen
Michael Ahammer
Head of International Sales | Board | Innotech Group
Frage zu einem speziellen Produkt
Sie möchten etwas zu einem bestimmten Produkt oder System wissen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Khayla Kölblinger
Planning | Innotech Group
Jetzt anfragen
Khayla Kölblinger
Planning | Innotech Group

Sie suchen etwas anderes?

Mit der Textsuche finden Sie all unsere Systeme und Artikel.
Im Produktfinder finden Sie zu jeder Anwendung die passende Lösung.