Ihre Meinung liegt uns am Herzen!

Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle, daher laden wir Sie herzlich ein, an unserer Kundenumfrage teilzunehmen.
Nehmen Sie sich bitte kurz 3 Minuten Zeit und helfen Sie uns unsere Prozesse und Serviceleistungen zu verbessern.

Hier geht es zur Umfrage

04.05.2022 / Besondere Projekte / Manuel Silbermayr

(Ge-)sichertes Sonnenkraftwerk

Österreichs erstes solarelektrisches Betriebsgebäude

PV-Module soweit das Auge reicht! Mit dem neuen solarelektrischen Firmengebäude hat my-PV in Neuzeug ein Vorzeigeprojekt verwirklicht. Dafür hat das Unternehmen PV-Module nicht nur entlang des gesamten Dachs, sondern auch an der Gebäudefassade befestigt.

 

INNOTECH unterstützte die Umsetzung des Projekts, indem es passende Absturzsicherungslösungen entwickelte und so für Sicherheit schon während der Montage sorgte.

 

 

Mehr ist mehr

Dieser Grundsatz gilt vor allem bei der Installation von PV-Anlagen. Aus diesem Grund nutzte my-PV die ganze Fläche des Gebäudes und befestigte insgesamt 304 PV-Module zum einen auf dem Dach und zum anderen über alle Himmelsrichtungen verteilt entlang der Gebäudefassade. 335 Watt Leistung erbringt ein PV-Modul und sorgt so für jede Menge erneuerbare Energie.

 

 

Absturzsicherung schon während der Planung

Die Installation der PV-Module an der Gebäudefassade unterschied sich hinsichtlich Planung stark vom Normalfall. Üblich ist eine Definierung der Fensterabstände hinsichtlich Platzierung der PV-Module seitens des Architekten.

 

Im Falle des solarelektrischen Firmengebäudes mussten die Module jedoch schon vor der Grobplanung fixiert werden, damit sich das “Rastermaß” des Gebäudes an die Module anpasst.

 

Durch die rechtzeitige Planung der Absturzsicherungslösung in Form der Seilsicherung AIO konnte die “PV-Landschaft” sicher angebracht werden.

 

Das aus dem 8 mm stabilen Edelstahlseil, dem Endschloss, der Endschlossbefestigung, den Kurvenelementen, und dem Seilzwischenhalter bestehende Seilsystem in Kombination mit den Befestigungsklemmen von DOMICO sorgten so schon während des Montagevorgangs der PV-Anlage für die Sicherheit der Anwender.

 

Doch auch künftige Wartungs-, Instandhaltungs- oder Reparaturarbeiten können dank der Anbringung des Seilsystems gesichert durchgeführt werden. 

 

 

Ende gut alles gut

Am Ende hat sich die ganze Mühe jedoch mehr als gelohnt und kann sich auch optisch sehen lassen. Verwendet wird der selbst erzeugte Sonnenstrom dabei insbesondere für Warmwasser und Direktheizung für das Firmengebäude von my-PV.

 

Sollten Sie Fragen in Bezug auf Absturzsicherungen für PV-Anlagen haben oder eine Absturzsicherungslösung benötigen, so helfen Ihnen die Experten von INNOTECH gerne weiter.

 

Foto-Urheberrecht: my-PV GmbH

 

 

Über den Autor

Manuel Silbermayr

Manuel Silbermayr

Seit mehr als 10 Jahren ist Manuel Silbermayr nun bei INNOTECH als Key Account Manager für den Raum Oberösterreich im Einsatz. Mit Absturzsicherungen beschäftigt er sich beruflich allerdings schon seit 1997. Der Verkauf von praktikablen Lösungen ist eine seiner Kernkompetenzen, daher ist er fest davon überzeugt, dass man im Vertrieb nur dann als wirklicher “Fachmann” anerkannt und wahrgenommen wird, wenn man wirklich weiß wie die Produkte im Anwendungsfall funktionieren.

Sie finden unsern Artikel hilfreich?
Wir freuen uns auf Ihre Empfehlung:

Pressekontakt

Projekte

Mail schreiben



Über INNOTCH GmbH

Die 2001 gegründete INNOTECH Arbeitsschutz GmbH ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Kirchham/OÖ. Das Unternehmen setzt von Anfang an internationale Standards im Bereich Arbeitssicherheit und forciert die Weiterentwicklung innovativer Produkte in verschiedenen Branchen. INNOTECH hat sich, als einer der größten Hersteller in Europa, auf die Produktion von Anschlageinrichtungssystemen spezialisiert.

Im Bereich Arbeitssicherheit gilt INNOTECH als Mitautor der Planungsgrundlagen zur ÖNORM B 3417 und ist Mitbegründer des internationalen Arbeitskreises D.A.CH.S., einer Arbeitsgruppe von Experten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol, die sich zum Ziel gesetzt hat, länderübergreifende Regelungen für Absturzsicherungen zu schaffen.

Erfahre mehr

Vielen Dank für Ihr Like!

schließen