Ihre Meinung liegt uns am Herzen!

Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle, daher laden wir Sie herzlich ein, an unserer Kundenumfrage teilzunehmen.
Nehmen Sie sich bitte kurz 3 Minuten Zeit und helfen Sie uns unsere Prozesse und Serviceleistungen zu verbessern.

Hier geht es zur Umfrage

16.12.2022 / Besondere Projekte / Christoph Ortner

GRAN TELESCOPIO CANARIAS - Spanien

Die kugelförmige Gebäudestruktur mit Kuppeldach des Gran Telescopio Canarias brachte mit sich, dass die…

Mitte der 1990er Jahre fiel der Startschuss für den Bau des Observatoriums am Gipfel des Roque de los Muchachos auf der Insel La Palma, um die Weiten des Weltalls und seine Himmelskörper damit erforschen zu können.

Im März 2009 begann schließlich die Betriebsphase und das 10,4 m lange Gran Telescopio Canarias (GTC) führte die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durch. Das Teleskop kommt pro Woche mehrfach zum Einsatz. Um die große runde Kuppel, die es vor der Witterung schützt, sowie den Öffnungsmechanismus warten und reinigen zu können, müssen mehrmals pro Woche Arbeitskräfte auf das Dach des Gebäudes.

Als Absturzsicherung für diese Arbeiten fungierte zuletzt ein Seilsystem, das jedoch nur bedingt für die speziellen Herausforderungen dieses exponierten Kuppeldachs geeignet war. Aus diesem Grund entschlossen sich die Verantwortlichen der Sternwarte als Absturzsicherung das TAURUS-ALLROUND-System zu installieren. Warum die Entscheidung auf diese Sicherungslösung fiel, entdecken Sie in diesem Blogbeitrag. 

 

Die besonderen Herausforderungen

Die kugelförmige Gebäudestruktur mit Kuppeldach des Gran Telescopio Canarias brachte mit sich, dass die Absturzsicherung ganz speziellen Anforderungen gerecht werden musste. So war es notwendig die Sicherungslösung millimetergenau an den Dach- bzw. Gebäudeverlauf anzupassen. Dazu wurden unter anderem die Aluminiumschienen des TAURUS-ALLROUND vor Ort gebogen, um sie passgenau in Form zu bringen.

Doch zuvor musste die “alte”Sicherungslösung entfernt werden. Schon bei diesen Arbeiten war es entscheidend, dass sie absolut sicher durchgeführt werden konnten.

Besondere Herausforderung!

„Das Arbeiten auf der Kuppel stellt eine besondere Herausforderung dar. Aufgrund der kuppelförmigen Gebäudestruktur besteht durchgehend ein hohes Risiko auszurutschen und abzustürzen. Dazu kommt noch, dass die alte Sicherungslösung entfernt werden und zu diesem Zweck die neue Absturzsicherung schon montiert sein musste“, erinnert sich Julián Matilla.

Die Lösung auf La Palma: TAURUS-ALLROUND

Das Schienensystem mit dem dazu passenden Gleiter sowie der PSA hat sich schon in zahlreichen anderen Fällen mit speziellen Herausforderungen als die ideale Absturzsicherung erwiesen. Zudem war für das Gran Telescopio Canarias wichtig, dass der Außenbereich bzw. der Ausstieg aus der Sternwarte sowie der vertikale Aufstieg absolut sicher erfolgen können.

Genau darin liegen die Stärken vom TAURUS-ALLROUND, da dieses System einen völlig sicheren Wechsel von vertikalen Bereichen in die Horizontale gewährleistet, sodass die jeweilige Arbeitskraft sowohl während des Aufstiegs als auch danach auf dem Kuppeldach durchgehend gesichert ist.

Auf La Palma kam auch das Biegegerät TAURUS-BEND-10 zum Einsatz, um die Aluminiumschienen an die Kuppel anzupassen. Mit diesem Biegegerät lassen sich die Schienen optimal in alle Richtungen biegen. Und genau das war für das Gran Telescopio Canarias entscheidend, um die zwei Schienenlängen mit je 65 m für den Außenbereich entlang des Geländers entsprechend in Form zu bringen. Auf der Kuppel selbst mussten Schienen mit einer Gesamtlänge von 17 m verlegt werden.

Die Personen sind also dank des TAURUS-Systems schon ab dem Ausstiegsbereich aus der Kuppel gegen Absturz gesichert, da die Aluminiumschienen entlang des Geländers befestigt wurden. Dann erfolgt ein durchgehend gesicherter vertikaler Aufstieg bis der Anwender das kuppelförmige Dach erreicht, wo die Sicherung gegen Absturz in horizontaler Ebene weiterhin gegeben ist. 

Langjährige Zusammenarbeit mit INNOTECH

ADEKUA ist mittlerweile seit mehr als 20 Jahren als Vertriebspartner von INNOTECH am spanischen Markt im Einsatz. Seit 2006 setzt auch der spanische Monteur SERPROM auf die professionellen und zertifizierten Absturzsicherungen.

Keine adäquaten Lösungen!

„Wir haben absolutes Vertrauen in die Produkte von INNOTECH und auch in deren Vertriebspartner ADEKUA“, meinen die Verantwortlichen von SERPROM, die von etwaigen Mitbewerbern am Absturzsicherungs-Markt keine adäquaten Lösungen für das Projekt Gran Telescopio Canarias finden konnten.

Darüber hinaus war es SERPROM wichtig, alle Lösungen für die unterschiedlichen Herausforderungen dieses Projekts aus einer Hand zu bekommen. Kein Gebäude gleicht dem anderen. Das zeigt sich besonders gut am Beispiel Gran Telescopio Canarias, einem Observatorium auf der Insel La Palma.

Das runde und komplexe Kuppeldach dieses Gebäudes muss regelmäßig gewartet und gereinigt werden – und dafür ist natürlich auch eine professionelle Absturzsicherung nötig. Die Verantwortlichen der Sternwarte haben sich für das TAURUS-ALLROUND entschieden, da es optimal an die sehr spezielle Dachform angepasst werden kann und auch den Übergang von vertikalen zu horizontalen Bereichen durchgehend sichert.

 

Vorteile

  • Optimale Anpassbarkeit der Aluminiumschienen an das Kuppeldach dank des TAURUS-BEND-10

 

  • Durchgehende Sicherung während des Übergangs von der Vertikalen in die Horizontale dank der flexiblen Schienen des TAURUS-ALLROUND-Systems

 

  • Die unterschiedlichen Herausforderungen konnten mit nur einem System gelöst werden

 

Fotorechte: ADEKUA, SEPROM, Grantecan

Leitfaden für sichere Fassaden

Über den Autor

Christoph Ortner

Christoph Ortner

Christoph Ortner ist seit 2020 der Head of Corporate Sales der INNOTECH Gruppe. Er startete 2011 in der Planungsabteilung des familiengeführten Unternehmens. Kurze Zeit später wechselte er in den Verkaufsaußendienst und anschließend in das Export-Team. Aufgrund seiner jahrelangen Expertise weiß Ortner, worauf es im Sales-Bereich ankommt und ist für die Koordination der Vertriebsaktivitäten verantwortlich. 

Sie finden unsern Artikel hilfreich?
Wir freuen uns auf Ihre Empfehlung:

Pressekontakt

Projekte

Mail schreiben



Über INNOTCH GmbH

Die 2001 gegründete INNOTECH Arbeitsschutz GmbH ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Kirchham/OÖ. Das Unternehmen setzt von Anfang an internationale Standards im Bereich Arbeitssicherheit und forciert die Weiterentwicklung innovativer Produkte in verschiedenen Branchen. INNOTECH hat sich, als einer der größten Hersteller in Europa, auf die Produktion von Anschlageinrichtungssystemen spezialisiert.

Im Bereich Arbeitssicherheit gilt INNOTECH als Mitautor der Planungsgrundlagen zur ÖNORM B 3417 und ist Mitbegründer des internationalen Arbeitskreises D.A.CH.S., einer Arbeitsgruppe von Experten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol, die sich zum Ziel gesetzt hat, länderübergreifende Regelungen für Absturzsicherungen zu schaffen.

Erfahre mehr

Vielen Dank für Ihr Like!

schließen