Ihre Meinung liegt uns am Herzen!

Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle, daher laden wir Sie herzlich ein, an unserer Kundenumfrage teilzunehmen.
Nehmen Sie sich bitte kurz 3 Minuten Zeit und helfen Sie uns unsere Prozesse und Serviceleistungen zu verbessern.

Hier geht es zur Umfrage

20.10.2022 / Christoph Ortner

6 Tipps, die Solarteuren helfen, mehr Umsatz mit ihren PV-Anlagen für Dächer zu lukrieren

So haben Sie die Nase deutlich vorn

Auch wenn der Zusammenhang auf den ersten Blick nicht offensichtlich ist, aber Solarteure und PV-Montageunternehmen können mit einem zertifizierten und professionellen Hersteller von Absturzsicherungen für PV-Anlagen auf dem Dach als Partner deutlich mehr Neukunden gewinnen.

 

Der Grund dafür ist ganz einfach: Sie können das Sicherheitsthema gleich beim ersten Kundengespräch mit abdecken und nehmen ihren potenziellen Auftraggebern dadurch eine Menge Recherchearbeit ab.

 

Das schafft letztendlich Vertrauen und beschert dem Solarteur einen wesentlichen Imagevorteil im Vergleich zu seinem Mitbewerb, der sich in der Praxis meist nur peripher mit dem so wichtigen Aspekt Sicherheit befasst und nur das eigene Produkt, die PV-Anlage, verkauft.

 

Die folgenden Tipps sollen Solarteure dabei unterstützen, zusätzliche Neukunden zu gewinnen – durch einen verantwortungsbewussten Umgang mittels einer professionellen Absicherung ihrer PV-Anlage. Aber auch bereits bestehende Sonnenkraftwerke auf dem Dach können mit einem zertifizierten und soliden Sicherungssystem nachgerüstet werden.

 

Auf diese Weise hat der Solarteur erneut die Möglichkeit, Kontakt zu seinen Kunden aufzubauen, um sie auf diesen Umstand aufmerksam zu machen. Das bringt dem Solateur im Endeffekt ein nicht außer Acht zu lassendes Umsatzpotential. 

 

 

Tipp 1: Überzeugen Sie Ihre Kunden davon, mit der PV-Anlage gleich auch eine passende und professionelle Absturzsicherung zu montieren.

Solarteure sind im Rahmen ihrer Beratung verpflichtet, ihre Kunden auf das Thema Sicherheit und die Verantwortung, die sie mit der Installation einer PV-Anlage auf dem Dach übernehmen, zu informieren.

 

Doch diese Information allein hilft dem PV-Anlagen-Betreiber in spe nicht weiter. Ganz im Gegenteil. Damit schlagen Solarteure aus der Sicht ihrer Kunden möglicherweise ein völlig neues Kapitel mit vielen zusätzlichen Fragen auf, die in der Regel leider meist unbeantwortet bleiben. 

 

Diesen Missstand können Sie als Solarteur eliminieren! Indem Sie die passende Absturzsicherung für die jeweilige PV-Anlage gleich mit anbieten – dadurch mutieren Sie quasi zum Komplettanbieter für Ihre Kunden.

 

Und die werden das zu schätzen wissen, da sie somit keine weiteren Informationen hinsichtlich etwaiger Haftungen für Arbeiten auf dem Dach einholen müssen, sondern wissen, dass sie nach dem Gespräch mit ihrem PV-Monteur auch dahingehend bestens beraten wurden und absolute Rechtssicherheit haben.

 

Außerdem können sie so sichergehen, dass ihr Solarkraftwerk auf dem Dach immer die beste Performance liefern kann, da auch jederzeit wichtige Wartungs- und Reinigungsarbeiten sicher durchgeführt werden können. Das gibt ein gutes und sicheres Gefühl. 

 

 

New call-to-action

 

 

Die Vorteile auf einen Blick: 

 

Verkaufsargumente: 

 

  • Logistische Vorteile auf Kundenseite - Die Montage beider Systeme – der PV-Anlage und der Absturzsicherung – passiert in einem Aufwaschen. Dadurch sind keine weiteren logistischen oder baulichen Maßnahmen sowie zusätzliche Fahrten nötig. Das spart eine Menge Zeit und Geld! 
  • Schnellere Inbetriebnahme - Der Anlagenbetreiber kann das Sonnenkraftwerk, durch die gleichzeitige Installation eines professionellen Sicherungskonzeptes, deutlich schneller in Betrieb nehmen. 
  • Alles aus einer Hand - Für den Kunden gibt es einen Ansprechpartner ->  Erhebliche Kosten- und Zeitersparnis

 

Ihre Vorteile:

 

  • Zufriedene Kunden – gutes Image – Weiterempfehlung durch die Kunden! Das ist nicht nur beste Werbung, sondern auch völlig gratis. 
  • Neue Kunden - durch die Erweiterung Ihres Sortiments werden Sie zum Komplettanbieter und “haben ein neues Image”.
  • Mehr Umsatz - Durch die Kombination von PV- und Sicherungslösungen erhöhen Sie ihr Umsatzpotential. Je nach Projekt sind hier zusätzliche Umsätze von € 1.000 bei Kleinanlagen möglich.

    Bei Großprojekten hat unsere Erfahrung gezeigt, dass sogar Umsätze von € 80.000  betreffend Absturzsicherungen für PV-Anlagen realisiert werden können. 

 

 

Tipp 2: Nutzen Sie die Ballastierung der Solarpaneele auch als Ballastierung für die Absturzsicherung.

Alle Aufdachanlagen müssen entsprechend beschwert werden, um etwaige Sogwirkungen durch starke Winde zu entkräften und ein ungewünschtes Anheben der Paneele zu verhindern. Und dies gilt selbstverständlich auch für die Absturzsicherung für die PV-Anlage auf dem Dach.

 

Auch diese muss ballastiert werden. INNOTECH geht hier einen sehr effizienten und modernen Weg und verwendet das Eigengewicht der PV-Anlage zur Ballastierung der Absturzsicherung.

 

Auf diese Weise werden die Sicherungslösung und das Sonnenkraftwerk zu einer sehr stabilen Einheit miteinander verbunden, um auch im Ernstfall die Kräfte eines Absturzes 100%ig abfangen zu können. Dies funktioniert natürlich am besten, wenn Tipp 1 umgesetzt wird. 

 

 

New call-to-action

 

 

Tipp 3: Nutzen Sie die Zusammenarbeit mit INNOTECH für zusätzliches Neugeschäft und höhere Projektvolumina.

Bereits bei der Begehung des jeweiligen Dachs kann der Solarteur mögliche Sicherheitslücken und Hindernisse aufzeigen und benennen, um dann auch gleich die passende Sicherungslösung zu präsentieren.

 

Meist sind es im Vergleich zum Gesamtprojekt kleinere Zusatzbeträge, die ausreichen, um ein Dach bzw. die PV-Anlage darauf wirklich sicher zu gestalten. Doch bitte nicht missverstehen!

 

Es geht hier nicht darum, möglichst viel in den Einkaufszettel des PV-Anlagen-Betreibers respektive Bauherrn zu packen, um den Umsatz möglichst in die Höhe zu treiben. Nein, davor sollten Sie sich hüten, denn das wäre mittelfristig kontraproduktiv.

 

Vielmehr geht es darum, dem Auftraggeber Risiken aufzuzeigen, die im Ernstfall enorme Auswirkungen haben könnten, aber relativ einfach und kostengünstig zu eliminieren sind. So fühlt sich auch der Kunde in sicheren Händen und nicht über den Tisch gezogen!

 

Und mitunter ersparen Sie als Solarteur ihren Auftraggebern mit derartigen Tipps langfristig sogar bares Geld. Denn mit der Möglichkeit einer umfassenden integrierten Absturzsicherung direkt auf der Unterkonstruktion der PV-Anlage entfallen etwaige Beschädigungen der Dachhaut. Das sorgt nicht nur für ein spänefreies Arbeiten, sondern vermeidet mittel- bzw. längerfristig auch undichte Stellen am Dach.

 

 

Tipp 4: Nehmen Sie den Support von INNOTECH in Anspruch!

Es ist völlig klar, Solarteure sind natürlich keine Experten, wenn es um den sehr heiklen Bereich Absturzsicherungen für PV-Anlagen auf dem Dach geht. Doch das ist kein Problem. Wenn immer Unsicherheiten oder Fragen diesbezüglich auftauchen, steht INNOTECH jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

 

Nach dem Motto „360°-Service für absolute Sicherheit“ helfen unsere Experten allen Solarteur-Partnern dabei, auftretende Herausforderungen gemeinsam zu lösen. Die Unterstützung durch INNOTECH beginnt bei der Projektaufnahme und reicht bis hin zur lückenlosen Dokumentation jedes Projekts.

 

Alle Produkte und Komponenten der Absturzsicherung werden in Österreich produziert. Auch das ist ein Vorteil, den Ihre Kunden wahrscheinlich wohlwollend aufnehmen werden; gerade in Zeiten wie diesen!

 

 

New call-to-action

 

 

Tipp 5: Erarbeiten Sie gemeinsam mit INNOTECH Referenzprojekte und stellen Sie sich so ins Rampenlicht.

Das Abwickeln von gemeinsamen Projekten hat für alle Beteiligten Vorteile. Einerseits entstehen dadurch aussagekräftige Referenzen für Sie als Solarteur und für INNOTECH, während die Kunden von beiden Expertisen profitieren, ohne selbst beide Gewerke separat recherchieren und beauftragen zu müssen.

 

Andererseits können durch die Zusammenarbeit auch die jeweiligen Netzwerke deutlich erweitert werden, was auch hinsichtlich der Kundenakquise ein großer Vorteil ist.

 

Zudem können die so entstandenen Referenzprojekte auch als professionelle Fallbeispiele einer absolut sicheren PV-Anlage auf dem Dach herangezogen und für etwaige Werbekampagnen genutzt werden. So ist es möglich die Reichweite beider Unternehmen auszuschöpfen und gleichzeitig mehr Aufmerksamkeit zu erreichen. 

 

Das Wichtigste aber ist, dass durch die reale Umsetzung von Projekten in der Praxis auch gegenseitiges Vertrauen aufgebaut wird. Ein Vertrauen, das auch den potenziellen PV-Anlagen-Betreibern ein gutes Gefühl gibt, da sie so immer auf der sicheren Seite sind.

 

Mit INNOTECH haben Solarteure außerdem einen Partner an der Seite, der die komplette Lösungspalette im Bereich Absturzsicherungen für PV-Anlagen auf dem Dach abdeckt - von einfachen Systemen über Standardlösungen bis hin zu komfortablen Rundum-Lösungen.

 

Der Endkunde hat dadurch ein sehr breites Spektrum, aus dem er wählen kann. Und: Er kann sich sicher sein, dass alle Produkte entsprechend zertifiziert und rechtskonform sind! 

 

 

Tipp 6: Neukundengenerierung die funktioniert.

Der Markt ändert sich stetig, deshalb ist es wichtig diesen realistisch abzugrenzen, aber auch neue Wege einzuschlagen. Denn nicht ein jeder hat dieselbe Durchschlagskraft wie die Giganten Apple, SAP und Bosch, nur um hier einige Beispiele zu nennen. Doch wie kann eine erfolgreiche Neukundengenerierung funktionieren.

 

Zuallererst müssen Sie ihre Kunden kennenlernen und Wunschkunden definieren. Essentiell dafür ist ein Austausch mit ihren Kunden. Fragen Sie in Gesprächen nach deren Problemen und Wünschen und ebenso welche Informationsquellen Sie heranziehen. So ist es Ihnen wiederum möglich Angebote genau dort zu platzieren, wo Ihre Kunden Ihre Informationen einholen. 

 

Darüber hinaus sollten Sie ausschließlich konkrete und für den Kunden relevante Informationen anbieten. Im Fokus steht stets der Nutzen für den Kunden, die technischen Features sind in diesem Schritt noch eher zweitrangig. 

 

 

Fazit

Solarteure, die mit einem professionellen und vertrauenswürdigen Hersteller von Absturzsicherungen für PV-Anlagen auf dem Dach zusammenarbeiten, können als Komplettanbieter auftreten und erleichtern ihren Kunden damit das Leben deutlich.

 

Das hat aber auch Vorteile für den Solarteur selbst. Denn dieser kann somit sein Image entscheidend verbessern und sich vom Mitbewerb entsprechend abheben, was sich in weiterer Folge auch positiv auf den Umsatz auswirken kann.

 

Kontaktieren Sie uns gleich jetzt. Unsere Experten gehen sehr gerne mit Ihnen auf die entsprechenden Kooperationsmöglichkeiten ein und beantworten alle Ihre Fragen.

 

Und: Laden Sie sich gleich jetzt unsere Checkliste/Tipps zu diesem Thema herunter

 

 

New call-to-action

Über den Autor

Christoph Ortner

Christoph Ortner

Christoph Ortner ist seit 2020 der Head of Corporate Sales der INNOTECH Gruppe. Er startete 2011 in der Planungsabteilung des familiengeführten Unternehmens. Kurze Zeit später wechselte er in den Verkaufsaußendienst und anschließend in das Export-Team. Aufgrund seiner jahrelangen Expertise weiß Ortner, worauf es im Sales-Bereich ankommt und ist für die Koordination der Vertriebsaktivitäten verantwortlich. 

Sie finden unsern Artikel hilfreich?
Wir freuen uns auf Ihre Empfehlung:

Presse

Kontakt

Mail schreiben

Über INNOTECH GmbH

Die 2001 gegründete INNOTECH Arbeitsschutz GmbH ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Kirchham, rund 60 km südlich von Linz. Das Unternehmen setzt von Anfang an internationale Standards im Bereich Arbeitssicherheit und forciert die Weiterentwicklung innovativer Produkte in verschiedenen Branchen. INNOTECH hat sich, als einer der größten Hersteller in Europa, auf die Produktion von Anschlageinrichtungssystemen spezialisiert.

Im Bereich Arbeitssicherheit gilt INNOTECH als Mitautor der Planungsgrundlagen zur ÖNORM B 3417 und ist Mitbegründer des internationalen Arbeitskreises D.A.CH.S., einer Arbeitsgruppe von Experten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol, die sich zum Ziel gesetzt hat, länderübergreifende Regelungen für Absturzsicherungen zu schaffen. Der Spruch „So sichern Sie Leben“ soll auf appellierende Weise für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit sensibilisieren und deren Notwendigkeit thematisieren. Arbeitssicherheit ist kein Thema von Quantität, sondern von Qualität. Seit Firmengründung ist dies die Philosophie von INNOTECH.

Erfahre mehr

Vielen Dank für Ihr Like!

schließen