Endlich Schluss mit dem Taschengeld!
Unsere Lehrlinge stellen sich vor
“Was mache ich jetzt?” Fast jeder ist schon einmal an dem Punkt angelangt, sich nach dem Pflichtschulabschluss diese Frage zu stellen. Entschließt man sich für eine weiterführende Schule oder soll man doch lieber eine Lehre absolvieren?
Lt. WKO gab es 2021 in Österreich insgesamt 107.593 Lehrlingsstellen, 22.445 davon allein in Oberösterreich. Von Gewerbe & Handwerk bis hin zum Handel oder Information & Consulting - das breite Angebot erschwert oftmals die Entscheidungsfindung.
Deshalb haben wir 3 Gründe herausgearbeitet, die für eine Lehre bei uns bzw. im Allgemeinen sprechen. Zudem durften wir unsere drei Lehrlinge Julia, Rebecca und Gabriel im untenstehenden Video kurz zu Wort beten.
Zu sehen ist auch Vanessa, die 2019 ihre Lehre als Prozesstechnikerin erfolgreich abgeschlossen hat. Alle vier geben einen Einblick hinter die Kulissen und erzählen kurz und knapp, was DICH in einem Lehrberuf bei INNOTECH erwartet.
3 Gründe für eine Lehre
Mach dir das Leben nicht schwerer als es ist! Diese drei folgenden Gründe sprechen für einen Lehrberuf (bei INNOTECH):
- Grund 1:“It’s all about the money”
Endlich Schluss mit dem Taschengeld! Als Lehrling verdienst du ab deinem ersten Arbeitstag dein eigenes Geld. So kannst du dir mit 14/15 Jahren unter anderem deine Hobbys finanzieren und ein Stück Unabhängigkeit genießen.
- Grund 2:“The sooner, the better"
Mit einer Lehre sammelst du von Beginn weg praktische Erfahrung und wirst Spezialist in deinem ausgewählten Fachgebiet. Nach abgeschlossener Lehre stehen dir mit deinem durch die Praxis erworbenem Know-how etliche Türen offen.
Des Weiteren gibt es auch im Anschluss die Möglichkeit, sich beruflich fort- oder weiterzubilden unter anderem durch sogenannte duale Systeme. Diese ermöglichen beispielsweise berufsbegleitend zu studieren oder Meisterkurse zu absolvieren. Eine echte “Win-Win-Situation”.
- Grund 3:“Be and work different”
Wenn du dich ganz bewusst für eine Lehre entscheidest, dann bist du mit Elan und Ehrgeiz bei der Sache. Viele unterschiedliche Tätigkeiten sorgen im Normalfall für die nötige Abwechslung im Arbeitsalltag, zumindest ist das bei uns der Fall.
So hilfst du bei INNOTECH täglich “Leben zu retten”. Es erwarten dich viele spannende und vor allem brandneue digitale Tools, unter anderem das Projektmanagement-Tool redbooth oder Salesforce, eine Plattform für das Kundenbeziehungsmanagement.
Zudem haben wir kürzlich ein neues Termin- und Raumbuchungsprogramm etabliert und uns zum Ziel gesetzt, neben einem papierlosen Büro eine papierlose Fertigung einzuführen. Generell stehen alle Zeichen auf Digitalisierung.
Unsere Lehrlinge stellen sich vor
Damit du dir noch besser vorstellen kannst, was bei einem Lehrberuf so alles auf dich zukommt, werfen wir zusammen einen Blick hinter die Kulissen.
Im untenstehenden Video stellen sich Julia, Rebecca, Gabriel und Vanessa kurz vor und erzählen, wie ein “typischer” Arbeitstag bei uns aussieht und welche Tätigkeiten dich bei den jeweiligen Lehrlingspositionen (Bürokauffrau, IT-Techniker und Prozesstechnikerin) erwarten.
Ähnliche Artikel
Über INNOTECH GmbH
Die 2001 gegründete INNOTECH Arbeitsschutz GmbH ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Kirchham, rund 60 km südlich von Linz. Das Unternehmen setzt von Anfang an internationale Standards im Bereich Arbeitssicherheit und forciert die Weiterentwicklung innovativer Produkte in verschiedenen Branchen. INNOTECH hat sich, als einer der größten Hersteller in Europa, auf die Produktion von Anschlageinrichtungssystemen spezialisiert.
Im Bereich Arbeitssicherheit gilt INNOTECH als Mitautor der Planungsgrundlagen zur ÖNORM B 3417 und ist Mitbegründer des internationalen Arbeitskreises D.A.CH.S., einer Arbeitsgruppe von Experten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol, die sich zum Ziel gesetzt hat, länderübergreifende Regelungen für Absturzsicherungen zu schaffen. Der Spruch „So sichern Sie Leben“ soll auf appellierende Weise für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit sensibilisieren und deren Notwendigkeit thematisieren. Arbeitssicherheit ist kein Thema von Quantität, sondern von Qualität. Seit Firmengründung ist dies die Philosophie von INNOTECH.
Vielen Dank für Ihr Like!