Ihre Meinung liegt uns am Herzen!

Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle, daher laden wir Sie herzlich ein, an unserer Kundenumfrage teilzunehmen.
Nehmen Sie sich bitte kurz 3 Minuten Zeit und helfen Sie uns unsere Prozesse und Serviceleistungen zu verbessern.

Hier geht es zur Umfrage

28.03.2022 / Roger Neuenschwander

Fensterabsturzsicherung - Schulung macht SICHER

Verhindern Sie individuelles Leid

Nur gut geschulte Mitarbeiter sind gut geschützte Mitarbeiter

Neben der gesetzlichen Verpflichtung der Arbeitgeber ihren Mitarbeitern gegenüber, die Arbeitsbedingungen insgesamt so zu gestalten, dass Leben und Gesundheit aller Arbeitnehmer bestmöglich geschützt werden, fällt der Bedeutung von Mitarbeiterschulungen eine ganz besondere Rolle zu.

 

Ganz allgemein haben sie zahlreiche vorteilige Effekte – nicht nur für die Mitarbeiter selbst, sondern auch für Unternehmen, Schulen, Rathäuser, Gemeinden, uvm.

 

Mitarbeiterschulungen führen unter anderem zu einer ausgeprägteren Loyalität des Teams mit seinem Dienstgeber und zahlen auch direkt in das Image des Unternehmens als optimaler oder guter Arbeitgeber ein.

 

Vor allem aber helfen sie, interne Prozesse und Abläufe deutlich effizienter zu gestalten und die Qualität der Produkte bzw. Dienstleistungen zu steigern.

 

 

Sicherheit durch Routine

Aber auch Sie als Facility Manager profitieren von einer soliden Schulung im Zusammenhang mit einer korrekten Vorgehensweise beim Fensterreinigen. Denn auf diese Weise wickeln Ihre Mitarbeiter diese gefährlichen Tätigkeiten mit viel mehr Routine ab und bewegen sich daher auf weitaus sichererem Terrain.

 

Immerhin sind Stürze bzw. Abstürze statistisch betrachtet einer der häufigsten Arbeitsunfälle. Es kann schnell gehen: Ein falscher Tritt, das falsche Schuhwerk, nicht korrekt positionierte Leitern, kurze Ablenkungen … Kleine Unachtsamkeiten haben oft riesige Auswirkungen mit schweren Verletzungen.

 

Umso bitterer ist ein derartiger Vorfall, wenn er hätte vermieden werden können. Und das ist sehr oft der Fall. Häufig stellt sich nach einer genauen Analyse des Unfallhergangs heraus, dass eine entsprechende Absturzsicherung zwar zur Verfügung steht, aber aus Unwissen schlicht und einfach nicht eingesetzt wurde.

 

Das ließe sich sehr einfach verhindern – richtig: durch eine entsprechende Einschulung.

 

In unserer kostenlosen Checkliste erhalten Sie 5 Tipps für ein "sicheres" Fensterreinigen.

 

 

Checkliste für sicheres Fensterputzen

 

 

Kosten durch Geldbußen und mitunter Schadenersatz

Abgesehen vom persönlichen Leid und den Schmerzen, die mit einem Arbeitsunfall einhergehen, können solche Ereignisse auch empfindliche Kosten durch Strafzahlungen bzw. Geldbußen verursachen.

 

Im Extremfall auch Schadensersatz dem Dienstgeber sowie der jeweiligen Sozialversicherung gegenüber und Schmerzensgeld – womöglich ein ganzes Leben lang. Auch wenn nicht der Mitarbeiter selbst zu Schaden kommt, sondern Passanten durch herabfallende Teile aus dem Fenster verletzt werden, stellt sich die Haftungsfrage.

 

Darum sollte beim Fensterreinigen immer der Grundsatz gelten: Nur gut geschulte Mitarbeiter sind gut geschützte Mitarbeiter!

 

 

MFS von INNOTECH

Ein Individualschutz bei Arbeiten mit besonderen Gefahren soll nur eingesetzt werden, wenn ein Kollektivschutz wie etwa die Modulare Fenster Sicherung (MFS) von INNOTECH technisch nicht möglich ist. Und die ist so gut wie bei allen Fensterarten und -größen montierbar.

 

Daher sollte ein derartiges Geländer auch in ausreichender Anzahl verfügbar sein. Die INNOTECH-Mitarbeiter bringen die Absturzsicherung direkt zum Kunden und präsentieren das System vor Ort.

 

Zudem empfehlen sie stets eine Einschulung all jener Reinigungskräfte, die es später montieren und nutzen sollen. „Die Praxis zeigt allerdings, dass dieser Empfehlung nicht oft genug nachgekommen wird“, erzählt Roger Neuenschwander, Verkauf Außendienst Schweiz bei der INNOTECH Arbeitsschutz AG.

 

„Eine solide Unterweisung in Bezug auf die Modulare Fenster Sicherung ist weder zeit- noch kostenintensiv, bewirkt aber so viel, wenn es um die Sicherung der Reinigungskräfte geht!“

 

Neuenschwander betont weiter, dass es auch beim Reinigungspersonal mitunter zu Fluktuationen kommt und etwaige neue Mitarbeiter im Facility-Management genauso eingeschult werden sollten. Denn: Sollte es tatsächlich zu einem Arbeitsunfall kommen, wird der Hergang genau analysiert.

 

„Sollte sich im Rahmen der Prüfung herausstellen, dass die betroffenen Dienstnehmer nicht entsprechend geschult waren, können mitunter auch Geldstrafen und Klagen drohen. Und das gilt auch für externes Personal, welches das MFS im Gebäude einsetzt“, meint Neuenschwander.

 

 

6 Facts zur professionellen Fensterabsturzsicherung

 

 

Mit wenig Aufwand viel Sicherheit

Gerade die MFS von INNOTECH wurde so konstruiert, dass es nach einer kurzen Instruktion mit wenigen Handgriffen und in kurzer Zeit zusammengesetzt und montiert werden kann. So sind etwa alle Komponenten des Systems entsprechend gekennzeichnet.

 

Die mitgelieferte Bedienungsanleitung beschreibt im Detail, wie vorzugehen ist. Auch die Einschulung dauert nur einige Minuten.

 

„Mit wenig Zeitaufwand kann der Sicherheitsaspekt im Unternehmen deutlich gepusht werden“, betont Neuenschwander. Das MFS von INNOTECH ist zudem nach EN 13374 zertifiziert und trägt Lasten von 125 kg nach unten bzw. 30 kg nach vorne.

 

Das System ist darüber hinaus leicht im Gewicht und weist keinerlei scharfe Kanten auf, was die Verletzungsgefahr im Zuge der Montage gegen 0 hin reduziert. Außerdem ist die MFS an den wichtigsten Punkten gummiert, sodass es auch bei heiklen Fensterrahmen (Stichwort Denkmalschutz, Heimatschutz …) bedenkenlos eingesetzt werden kann und keine Beschädigungen verursacht.

 

 

Prüfpflicht durch den Hersteller entfällt bei MFS

Optional steht für die MFS eine eigene Tasche zur Verfügung, wodurch das System sehr leicht zu transportieren ist. Vor allem für Außendienstmitarbeiter ist diese Tasche sehr praktisch. Für den regelmäßigen Gebrauch innerhalb eines Gebäudes kann die MFS auch ganz einfach im zusammengesetzten Zustand platzsparend aufbewahrt werden.

 

Bei Bedarf wird das fertige Geländer einfach ins entsprechende Fenster gespannt und schon können die Reinigungsarbeiten beginnen – optimal geschützt.Mit der MFS von INNOTECH können Fensterbreiten von 432 – 2487mm gesichert werden.

 

„Aufgrund der Bauweise und der sicheren Materialien ist das System nicht nur über Jahrzehnte hinweg einsatzfähig, es unterliegt auch nicht der sonst vorgeschriebenen jährlichen Prüfpflicht durch den Hersteller“, zählt Neuenschwander einen weiteren zentralen Vorteil des Systems von INNOTECH auf.

 

 

Checkliste Fensterabsturzsicherung Klein

 

 

Schulungen im Detail

Die Einschulungen werden immer direkt von den Profis von INNOTECH vorgenommen. Sie unterweisen jene Personen, die die Modulare Fenster Sicherung letztendlich anwenden sollen. Dabei lassen sie auch immer wieder das Feedback der Reinigungskräfte in die eigenen Schulungsmaßnahmen miteinfließen.

 

Vor allem wenn neues Personal eingestellt wird, sollten erneut Einschulungen durchgeführt werden, um Stille-Post-Effekte bei der Wissensweitergabe durch Kollegen verhindern zu können. Aber auch auf die Eigenverantwortung der Reinigungskräfte wird immer wieder hingewiesen.

 

So sollten sie von sich aus Arbeiten mit besonderen Gefahren meiden, wenn sie müde sind, Kreislaufprobleme haben oder am Vorabend Alkohol konsumiert haben bzw. durch Krankheiten wie Erkältungen gehandicapt sind. Auch Mitarbeiter, die unter Schwindel oder Höhenangst leiden, sollten das Reinigen von Fenstern anderen überlassen.

 

 

Fazit

Nur gut geschulte Mitarbeiter sind gut geschützte Mitarbeiter. Dieses Motto sollten Sie auch in Ihrem Unternehmen beherzigen, denn Arbeitsunfälle im Rahmen von Fensterreinigungsarbeiten kommen in der Praxis häufig vor.

 

Das ist nicht nur mit persönlichem und individuellem Leid verbunden, sondern kann mitunter auch rechtliche Konsequenzen für den Dienstgeber haben.

 

Wenn Sie Fragen zu diesem heiklen Thema haben, melden Sie sich bitte bei uns. Die Experten von INNOTECH unterstützen Sie sehr gerne dabei, ihre Mitarbeiter und damit auch Sie als Dienstgeber optimal zu schützen.

 

Hier geht’s zu unserem Factsheet! Dort finden Sie alle relevanten Facts zur Fensterabsturzsicherung kompakt zusammengefasst.

 

 

6 Facts zur professionellen Fensterabsturzsicherung

Über den Autor

Roger Neuenschwander

Roger Neuenschwander

Seit 1999 ist Roger Neuenschwander nun im technischen Verkauf tätig. Im Laufe seiner Karriere fokussierte er die Sicherung von Arbeitsbereichen mit hohem Gefahrenpotenzial. 2020 wechselte er schließlich zur INNOTECH Arbeitsschutz AG, wo er nun im Verkauf Außendienst die Zentral- und Innerschweiz mit den optimalen Sicherheitslösungen von INNOTECH versorgt. Im Zuge dessen hat er sich auf die Bereiche Modulare Fenster Sicherung & Persönliche Schutzausrüstung spezialisiert.

Sie finden unsern Artikel hilfreich?
Wir freuen uns auf Ihre Empfehlung:

Presse

Kontakt

Mail schreiben

Über INNOTECH GmbH

Die 2001 gegründete INNOTECH Arbeitsschutz GmbH ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Kirchham, rund 60 km südlich von Linz. Das Unternehmen setzt von Anfang an internationale Standards im Bereich Arbeitssicherheit und forciert die Weiterentwicklung innovativer Produkte in verschiedenen Branchen. INNOTECH hat sich, als einer der größten Hersteller in Europa, auf die Produktion von Anschlageinrichtungssystemen spezialisiert.

Im Bereich Arbeitssicherheit gilt INNOTECH als Mitautor der Planungsgrundlagen zur ÖNORM B 3417 und ist Mitbegründer des internationalen Arbeitskreises D.A.CH.S., einer Arbeitsgruppe von Experten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol, die sich zum Ziel gesetzt hat, länderübergreifende Regelungen für Absturzsicherungen zu schaffen. Der Spruch „So sichern Sie Leben“ soll auf appellierende Weise für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit sensibilisieren und deren Notwendigkeit thematisieren. Arbeitssicherheit ist kein Thema von Quantität, sondern von Qualität. Seit Firmengründung ist dies die Philosophie von INNOTECH.

Erfahre mehr

Vielen Dank für Ihr Like!

schließen