Ihre Meinung liegt uns am Herzen!

Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle, daher laden wir Sie herzlich ein, an unserer Kundenumfrage teilzunehmen.
Nehmen Sie sich bitte kurz 3 Minuten Zeit und helfen Sie uns unsere Prozesse und Serviceleistungen zu verbessern.

Hier geht es zur Umfrage

05.04.2022 / Manuel Weber

Sicher, praktikabel, ästhetisch

Eine Fensterabsturzsicherung sollte auch gewährleisten, dass der Arbeitsalltag nicht gestört wird.

Auch wenn Fensterabsturzsicherungen in erster Linie für die Sicherheit der Reinigungs- und Reparaturkräfte konzipiert sind, gibt es darüber hinaus noch einige andere Aspekte, die aus Sicht des Arbeitgebers sehr wichtig sein können.

 

Zuallererst ist natürlich entscheidend, dass alle sicherheitsrelevanten Details den rechtlichen Normen entsprechen und die Absturzsicherung entsprechend nach dem neuesten Stand der Technik zertifiziert ist.

 

Weiters kann aber auch eine Rolle spielen, wie viel Platz das System in Anspruch nimmt – und zwar nicht nur im aufgebauten und montierten Zustand, sondern auch dann, wenn es bis zu seinem nächsten Einsatz verstaut werden soll.

 

Zudem ist essenziell, dass durch die Anbringung der Absturzsicherung keine sonstigen betrieblichen Tätigkeiten anderer Mitarbeiter eingeschränkt werden, da sonst Arbeitszeit ungenutzt verstreichen würde.

 

Im Folgenden finden Sie einen Vergleich zweier Fensterabsturzsicherungen, die sehr beliebt sind und entsprechend oft eingesetzt werden: Die Türtraverse mit Sicherungslösung für das Fenster und die Modulare Fenster Sicherung (MFS) von INNOTECH.

 

 

Die Türtraverse als Fensterabsturzsicherung

Beide Systeme werden verwendet, um die Fensterreinigungskräfte vor einem Absturz zu schützen. Wie der Name schon sagt, wird die Türtraverse in einem Türrahmen in der Nähe des zu reinigenden Fensters eingespannt.

 

Dies bedeutet allerdings, dass die Rückhaltevorrichtung mitunter quer durch den Raum verläuft, was den Büroalltag doch massiv stören kann. Außerdem ist zu beachten, dass diese Absturzsicherung nur an tragfähigen Wänden befestigt werden darf.

 

Wenn alle Voraussetzungen passen, können damit bis zu zwei Personen mittels Persönlicher Schutzausrüstung PSA zeitgleich gesichert werden.

 

 

6 Facts zur professionellen Fensterabsturzsicherung

 

 

Die Modulare Fenstersicherung von INNOTECH

Demgegenüber wird die Modulare Fenster Sicherung MFS von INNOTECH mittels ausziehbarer Teleskopstangen direkt in den jeweiligen Fensterrahmen eingesetzt.

 

Aufgrund ihres schlanken und modularen Aufbaus lässt dieses System den Anwendern größtmögliche Bewegungsfreiheit bei gleichzeitig maximaler Sicherheit.

 

Die MFS zählt zum sogenannten Kollektivschutz, aus diesem Grund ist der Einsatz einer Persönlichen Schutzausrüstung PSA nicht erforderlich.

 

Für welche Sonderfälle sich die MFS eignet und worin der Unterschied zwischen den beiden Befestigungsmöglichkeiten besteht, kann im Blogbeitrag “Spezialfälle erfordern besondere Sicherungslösungen” nachgelesen werden. 

 

Nach dem Einsatz wird das System genauso einfach und schnell wieder aus dem Fensterrahmen entfernt, wie es montiert wurde. Mit der Klemmbefestigung hinterlässt die Absturzsicherung keinerlei Spuren oder sonstige optische Irritationen wie fix an der Fassade befestigte Module oder Anschlagpunkte.

 

Dies ist etwa bei einer ebenfalls gängigen Absturzsicherung, den Fensterstangen, der Fall. Mit der MFS von INNOTECH hingegen ist optimale Sicherheit gewährleistet und die bauästhetische Idee der Architekten bleibt voll und ganz erhalten. 

 

 

 

 

Die Vorteile der MFS

  • Keine Beeinträchtigung des Büroalltags:
    Beim Einsatz einer MFS erfolgt die Sicherung direkt am Fenster. Das hat den Vorteil, dass keine Sicherung quer durch den Raum gespannt werden muss. So wird der Arbeitsprozess der übrigen Belegschaft nicht gestört.

    Die Modulare Fenster Sicherung  ist außerdem sehr flexibel und kann für alle gängigen Fensterrahmen verwendet werden. 

    Die MFS ist einfach in der Handhabung und die Montage erfolgt mit wenigen Handgriffen, so ist der Anwender bei Tätigkeiten am offenen Fenster umgehend in Sicherheit. Wenn das System einmal nicht im Einsatz ist, lässt es sich schnell wieder abbauen und benötigt im demontierten Zustand kaum Stauraum. 
  • Hochwertige Materialien:
    Die MFS besteht ausschließlich aus hochwertigen Materialien (Aluminium), ist von sehr geringem Eigengewicht und auf dem neuesten Stand der Technik.

    Außerdem stört diese Absturzsicherung das architektonische Grundkonzept in keiner Weise, da keine Elemente oder Module fix am Gebäude befestigt werden müssen (Klemmbefestigung).

    Auch der Blick von innen nach außen ist nach dem Einsatz des MFS wieder völlig ungestört möglich, was die übrige Belegschaft mit Sicherheit erfreuen wird, da sie so zwischendurch immer wieder Kontakt zur Außenwelt halten können; zumindest optisch.
  • Keine Einschulung nötig:
    Im Gegensatz zur Verwendung von EINZELANSCHLAGPUNTKEN in Kombination mit einer Persönlichen Schutzausrüstung PSA ist für die MFS außerdem keinerlei Schulung vorgeschrieben. Eine Einschulung für das Sicherungssystem MFS wird von uns dennoch empfohlen.

 

Fazit

Es ist ganz klar! Die Sicherheit geht immer vor! Aber dennoch kann eine nicht passende Fensterabsturzsicherung den Büroalltag mitunter empfindlich stören. Mit der MFS von INNOTECH kann dieser Aspekt im positiven Sinn abgehakt werden.

 

Und: Nach dem Einsatz wird das System einfach wieder aus dem Fensterrahmen genommen und hinterlässt bei Verwendung der Klemmbefestigung optisch keinerlei Spuren, die die Ästhetik des Gebäudes brechen könnten.

 

Kontaktieren Sie uns gleich jetzt! Unsere Experten unterstützen Sie sehr gerne bei der Wahl der optimalen Fensterabsturzsicherung für Ihren Betrieb.

 

Hier geht’s zu unserem Factsheet! Dort finden Sie alle relevanten Facts zur Fensterabsturzsicherung kompakt zusammengefasst.

 

 

6 Facts zur professionellen Fensterabsturzsicherung

Über den Autor

Manuel Weber

Manuel Weber

Seit 2014 ist Manuel Weber für INNOTECH im Einsatz. Zu Beginn seiner Karriere beim oberösterreichischen Familienunternehmen war er im Vertrieb für die beiden Bundesländer Steiermark und Kärnten tätig, bevor er dann im Jahr 2016 die Vertriebsregion Salzburg, Tirol und Vorarlberg übernahm. 2019 wechselte er ins Produktmanagement, wo er seither sein langjähriges Know-how in puncto Absturzsicherungen direkt in die Entwicklung der Innovationen von INNOTECH miteinfließen lassen kann.

Sie finden unsern Artikel hilfreich?
Wir freuen uns auf Ihre Empfehlung:

Presse

Kontakt

Mail schreiben

Über INNOTECH GmbH

Die 2001 gegründete INNOTECH Arbeitsschutz GmbH ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Kirchham, rund 60 km südlich von Linz. Das Unternehmen setzt von Anfang an internationale Standards im Bereich Arbeitssicherheit und forciert die Weiterentwicklung innovativer Produkte in verschiedenen Branchen. INNOTECH hat sich, als einer der größten Hersteller in Europa, auf die Produktion von Anschlageinrichtungssystemen spezialisiert.

Im Bereich Arbeitssicherheit gilt INNOTECH als Mitautor der Planungsgrundlagen zur ÖNORM B 3417 und ist Mitbegründer des internationalen Arbeitskreises D.A.CH.S., einer Arbeitsgruppe von Experten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol, die sich zum Ziel gesetzt hat, länderübergreifende Regelungen für Absturzsicherungen zu schaffen. Der Spruch „So sichern Sie Leben“ soll auf appellierende Weise für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit sensibilisieren und deren Notwendigkeit thematisieren. Arbeitssicherheit ist kein Thema von Quantität, sondern von Qualität. Seit Firmengründung ist dies die Philosophie von INNOTECH.

Erfahre mehr

Vielen Dank für Ihr Like!

schließen