Werkhof - Vaduz, Liechtenstein
Wie ein Bodyguard - TAURUS als Absturzsicherung mit maximaler Sicherheit bei minimaler Sichtbarkeit.
Zusammen geht es besser. Diesem Gedanken folgten die Gemeindeverwaltung Vaduz und das Liechtensteinische Rote Kreuz (LRK) mit ihrem gemeinsam geplanten und realisierten Neubau auf dem Vaduzer Werkhofareal. Das Gebäude dient gleichzeitig als Werkhof, Verwaltungsgebäude und Stützpunkt für das Liechtensteinische Rote Kreuz. Es vereint unter dem Dach unterschiedliche Nutzergruppen mit deren Bedürfnissen.
Photovoltaik und Absturzsicherung
Eins haben alle Räume des Werkhofareals Vaduz gemein und zwar die Photovoltaik-Anlage auf dem rund 1700 m² großen Flachdach, bestehend aus 560 Modulen. Sie liefert einen Großteil des Stroms, um die Gebäudekühlung sowie zwei leistungsfähige Luft-Wasser-Wärmepumpen zu betreiben. Für die Wartung und Instandhaltung dieser Anlage und für ein sicheres Arbeiten auf dem Dach braucht es eine zuverlässige Absturzsicherung.
Das Sicherungssystem ist nicht nur täglich Wind und Wetter ausgesetzt, sondern muss jederzeit einsatzfähig sein und auch unter widrigen Bedingungen die Sicherheit gewährleisten können. Neben den funktionalen Anforderungen wird ebenso die Ästhetik immer höher gewichtet.
Kluge Kombination
Es galt also ein Sicherungssystem zu liefern, das wie ein Bodyguard maximale Sicherheit bei minimaler Sichtbarkeit bietet. Das TAURUS-Schienensystem erfüllt obige Ansprüche ideal. Dank der direkten Befestigung der Schienen an der PV-Unterkonstruktion K2 konnten insgesamt 91 Befestigungspunkte des TAURUS-Systems ohne eine einzige Dachdurchdringung angebracht werden. Gleichzeitig fungiert die Ballastierung der PV-Anlage als Rückhalt für die Absturzsicherung.
Das schlanke Schienendesign sorgt für eine maximale Ausnutzung der Dachfläche. Zudem ermöglicht das rund 170 Meter lange Schienensystem ein störungsfreies Arbeiten um die drei Innenhöfe und ist in jede Richtung begehbar. Die kurventauglichen Horizontalgleiter GLEIT-H-11 sorgen für eine gute Gleiteigenschaft.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Flexible Anpassung an die vorhandene örtliche Situation
- Auch bei geringen Gebäudehöhen einsetzbar, da keine starke Verformung bei Sturz ins System
- Optimale Nutzung der Dachfläche
- Minimale Sichtbarkeit dank des schlanken Schienendesigns
- Gute Gleiteigenschaft durch den Horizontalgleiter GLEIT-H-11
- Anbringung auf der PV-Unterkonstruktion, dadurch keine Dachdurchdringung
- Geprüft nach dem aktuellsten Stand der Technik nach:
EN 795:2012 TYP D und TYP E
CEN/TS 16415:2013
Ähnliche Artikel
Über INNOTCH GmbH
Die 2001 gegründete INNOTECH Arbeitsschutz GmbH ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Kirchham/OÖ. Das Unternehmen setzt von Anfang an internationale Standards im Bereich Arbeitssicherheit und forciert die Weiterentwicklung innovativer Produkte in verschiedenen Branchen. INNOTECH hat sich, als einer der größten Hersteller in Europa, auf die Produktion von Anschlageinrichtungssystemen spezialisiert.
Im Bereich Arbeitssicherheit gilt INNOTECH als Mitautor der Planungsgrundlagen zur ÖNORM B 3417 und ist Mitbegründer des internationalen Arbeitskreises D.A.CH.S., einer Arbeitsgruppe von Experten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol, die sich zum Ziel gesetzt hat, länderübergreifende Regelungen für Absturzsicherungen zu schaffen.
Vielen Dank für Ihr Like!