Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Daniel Brunsteiner

E. office@innotech.at
T. +43 7619 22 122-0

Geländer am Dach

Der universell einsetzbare und farblich anpassbare Kollektivschutz

 

BARRIER-VARIO-SYSTEM

Das BARRIER-VARIO-SYSTEM ist eine durch Betongewichte auflastgehaltene Version der Geländersicherung BARRIER und einfach in der Montage. Ganz ohne Dachdurchdringung.

SYSTEM ZEIGEN
 

BARRIER-ATTIKA-SYSTEM

Das BARRIER-ATTIKA-SYSTEM ist eine Version der Geländersicherung BARRIER, welche auf diversen Untergründen fest montiert wird. Bei Bedarf vollständig umklappbar.

SYSTEM ZEIGEN
 

BARRIER-FLEECE-SYSTEM

INNOTECH sorgt mit dem BARRIER-FLEECE-SYSTEM für eine optimale Sicherung der Absturzkanten auf dem Flachdach. Es ist eine auflastgehaltene Version der Geländersicherung BARRIER, unterscheidet sich jedoch in der Art der Auflast.

SYSTEM ZEIGEN
 

BARRIER-LICHTKUPPEL-SYSTEM

BARRIER-LICHTKUPPEL ist ein auflastgehaltenes System und individuell anpassbar. Bei einer Fläche von bis zu 1,9 x 1,9 m werden die gleichen Systemteile wie bei VARIO verwendet.

SYSTEM ZEIGEN
 

BARRIER-FLUCHTWEG-SYSTEM

Das BARRIER-FLUCHTWEG-SYSTEM dient dazu, einen vorgegebenen Weg zu schaffen, um Menschen im Falle eines Notfalls gesichert zu evakuieren. Je nach baulicher Gegebenheit bietet INNOTECH 2 auflastgehaltene FLUCHTWEG-Varianten an.

SYSTEM ZEIGEN
 

BARRIER-STEIGLEITER-SYSTEM

Das BARRIER-STEIGLEITER-SYSTEM sichert den seitlichen Ausstiegsbereich von Steigleitern. Es wird an der Konstruktion einer bauseitigen Steigleiter angeschlossen und sichert den Bereich des Übertritts von Leiter zur Dachfläche.

SYSTEM ZEIGEN

Absturzsicherung am Flachdach mittels Geländer

Notwendige Reinigungs-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten auf Flachdächer führen zu einem regelmäßigen Betreten der Dachfläche. Zudem wird das Flachdach vermehrt zur Nutzfläche von Solar- oder Photovoltaik-Anlagen oder des Urban Farmings. Personen, die sich in diesem Anwendungsbereich aufhalten, befinden sich im absturzgefährdeten Bereich.

Eine entsprechende Sicherung aller Personen,die die Dachfläche betreten, ist daher unerlässlich. Wir haben die Lösung zur Sicherung gegen Absturz für Flachdächer im nicht öffentlich zugänglichen Bereich.

BARRIER-VARIO

Geländersystem mit Gewichten als Auflast

Das Geländersystem BARRIER-VARIO kommt überall dort zum Einsatz, wo die Sicherung der Absturzkanten auf einem Flachdach bis zu einer maximalen Dachneigung von 10° zu erfolgen hat. Das durch Betongewichte auflastgehaltene ...

BARRIER-ATTIKA

Geländersystem auf Attika montiert

Das Geländersystem BARRIER-ATTIKA eignet sich nur in Kombination mit einer vorhandenen Attika-Konstruktion. Ist das System erst einmal auf der Attika- Konstruktion befestigt, sorgt es für eine optimale Sicherung gegen Absturz für alle am ...

BARRIER-FLEECE

Geländersystem mit Gründach als Auflast

Das Geländersystem BARRIER-FLEECE kommt überall dort zum Einsatz, wo die Sicherung von Absturzkanten auf Flachdächern bis 10° Neigung zu erfolgen hat. Es bildet eine Abgrenzung zur Absturzkante, so können sich alle am Dach befindlichen ...

BARRIER-SKYLIGHT

Geländersystem um Lichtkuppeln/Lichtbänder

Das Geländersystem BARRIER-SKYLIGHT kommt überall dort zum Einsatz, wo die Sicherung von Lichtkuppeln auf Flachdächern bis 10° Neigung zu erfolgen hat. Unabhängig von der Größe der Lichtkuppel bietet das auflastgehaltene ...

BARRIER-ESCAPE

Geländersystem für Fluchtwege

Das Geländersystem BARRIER-ESCAPE kommt überall dort zum Einsatz, wo ein vorgegebener Weg aus der Gefahrenzone geschaffen werden muss, damit Personen gesichert den Gefahrenbereich verlassen können. Egal ob es sich um gerade ...

BARRIER-MASCHINENSICHERUNG

Geländersystem für Maschinen

Das Geländersystem BARRIER-MASCHINENSICHERUNG kommt überall dort zum Einsatz, wo Absturzkanten auf Maschinen oder im industriellen Umfeld gesichert werden müssen. Das Geländersystem ist so flexibel, dass die unterschiedlichen Anforderungen ...

LIMIT

Abgrenzung von Gefahrenbereichen

LIMIT kommt überall dort zum Einsatz, wo eine optisch erkennbare Abtrennung zum Gefahrenbereich zu erfolgen hat. Das System eignet sich besonders, um auf Gefahrenquellen an erhöhten Standorten aufmerksam zu machen. Die ...

BARRIER-STEIGLEITER

Geländersystem bei Leiterausstiegen

Das Geländersystem BARRIER-STEIGLEITER kommt überall dort zum Einsatz, wo es den Ausstiegsbereich einer Steigleiter bei vorhandener Absturzkante nach erfolgtem Überstieg auf die Dachfläche zu sichern gilt. Je nach bestehender ...

Kollektivschutz von INNOTECH®: Sicherheit am Flachdach

Eine normgerechte und professionelle Absturzsicherung ist ab einer Absturzhöhe von 3 Metern zwingend vorgeschrieben. Allerdings können auch Stürze aus geringerer Höhe lebensbedrohliche Verletzungen nach sich ziehen. Deshalb sollte jedes Flachdach mit einem passenden und den Anforderungen entsprechenden Sicherungssystem ausgestattet sein.

Aufgrund der geringen Dachneigung (bis maximal 20 Grad) und der Nutzungsgewohnheiten wird beim Flachdach häufig auf eine Personensicherung mittels Geländer zurückgegriffen. Hierbei handelt es sich um eine sogenannte Kollektivschutzmaßnahme: Alle Personen, die das Dach betreten, werden gleichermaßen geschützt. Eine Persönliche Schutzausrüstung (PSA), wie sie beispielsweise bei der Absturzsicherung am Steildach zum Einsatz kommt, ist nicht notwendig.

Vorteile eines Geländers am Flachdach

  • Professionelle Sicherung entlang von Absturzkanten und bei Lichtkuppeln und -bändern
  • Wegfall der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA), da es sich beim Geländer um eine Kollektivschutzmaßnahme handelt: Das Geländer bildet eine Barriere zwischen der Absturzkante und den Personen am Dach.
  • Nachrüstmöglichkeit: Geländer können auch auf Bestandsgebäuden installiert werden. Dazu stehen unterschiedliche Montagevarianten zur Verfügung (fixe Montage oder auflastgelagerte Befestigung mittels Betongewichten). Je nach Systemvariante kann zwischen Geländern mit 90 und 75 Grad Neigungswinkel gewählt werden.

Herausforderungen am Flachdach  

  • Absturzkante: Im Bereich der Absturzkante besteht erhöhte Absturzgefahr. Mit einem Geländer können Personen, die sich hier befinden, entsprechend geschützt werden.
  • Lichtkuppeln und Lichtbänder: Sie sorgen für Licht im Inneren von Gebäuden, stellen aber gleichzeitig eine große Gefahr für Personen dar, die das Dach betreten oder Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten auf dem Flachdach durchführen. Da Lichtkuppeln und Lichtbänder aus Kunststoff bestehen und nicht durchtritt- bzw. durchsturzsicher sind, ist eine entsprechende Sicherung notwendig.
  • Witterung: Schnee und Nässe erhöhen die Gefahr des Ausrutschens der am Dach befindlichen Personen. Besonders an der Absturzkante gilt es daher einen Absturz zu verhindern. Ein Geländer eliminiert verlässlich diese Gefahr für alle Personen, die sich am Dach befinden.

     

Was INNOTECH für Sie tun kann
Projektstart/Anfrage starten
Sie stehen am Anfang oder mittendrin und benötigen eine passende Sicherungslösung für Ihr Projekt? Dann ist das Ihr Einstiegspunkt.
Stefan Biesl
Head of Inside Sales | Innotech Group
Jetzt anfragen
Stefan Biesl
Head of Inside Sales | Innotech Group
Rückfrage laufendes Projekt
Sie haben eine Rückfrage zur Umsetzung, zum Status oder zur weiteren Planung? Wir sorgen dafür, dass Ihre Rückfrage dort ankommt, wo sie schnell beantwortet wird.
David Breuer
Head of Planning | Innotech Group
Jetzt anfragen
David Breuer
Head of Planning | Innotech Group
Gespräch vereinbaren
Manchmal hilft ein persönliches Gespräch mehr als jede Recherche. Hier kommen Ihre Fragen auf den Tisch – und unser Fachwissen ins Spiel.
Daniel Brunsteiner
Projektplaner | Innotech Group
Jetzt anfragen
Daniel Brunsteiner
Projektplaner | Innotech Group
Die richtige Person für Ihre Region
PLZ eingeben und direkt die passende Ansprechperson für Ihr Projekt finden.
Michael Ahammer
Head of International Sales | Innotech Group
Jetzt anfragen
Michael Ahammer
Head of International Sales | Innotech Group
Frage zu einem speziellen Produkt
Sie möchten etwas zu einem bestimmten Produkt oder System wissen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Khayla Kölblinger
Planning | Innotech Group
Jetzt anfragen
Khayla Kölblinger
Planning | Innotech Group

Sie suchen etwas anderes?

Mit der Textsuche finden Sie all unsere Systeme und Artikel.
Im Produktfinder finden Sie zu jeder Anwendung die passende Lösung.